
Die Welt der Langhanteln im Crossfit
Wenn du regelmäßig Kraftsport betreibst, hast du sicher schon mit vielen verschiedenen Langhanteln trainiert. Doch hast du dich jemals gefragt, warum sie sich unterschiedlich anfühlen? Oder warum es so viele verschiedene Varianten gibt? Jede Langhantel ist speziell für bestimmte Anwendungen konzipiert und die richtige Wahl kann dein Training erheblich verbessern. Lass uns die wichtigsten Langhanteltypen genauer unter die Lupe nehmen und herausfinden, welche am besten zu deinem Training passt.
Olympische Langhantel
Die olympische Langhantel ist die häufigste Langhantel, die du im Fitnessstudio oder der Crossfit Box finden wirst. Sie ist 2,20 Meter lang und wiegt 20 kg für Männer und 15 kg für Frauen. Das Besondere an dieser Langhantel sind die drehbaren Enden. Diese helfen dabei, die Handgelenke zu entlasten, besonders bei dynamischen Bewegungen wie dem Snatch und dem Clean and Jerk. Olympische Langhanteln sind flexibel und robust, was sie ideal für explosive Bewegungen im Gewichtheben macht. Die olympische Langhantel besitzt ein moderate bis aggressives Knurling. Das bedeutet, dass die Riffelung an der Stange tief genug ist, um einen guten Griff zu bieten, aber gleichzeitig nicht so aggressiv, dass sie deine Haut aufreisst. Dies ist besonders wichtig für schnelle und dynamische Bewegungen.
Powerlifting-Langhantel
Powerlifting-Langhanteln ähneln den olympischen Langhanteln, sind jedoch etwas steifer und haben oft eine zusätzliche Rändelung in der Mitte. Diese Langhanteln sind für schwere Grundübungen wie Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben konzipiert. Die extra Rändelung bietet mehr Halt bei Kniebeugen und die steifere Bauweise sorgt für mehr Stabilität bei sehr schweren Gewichten. Diese Stabilität sorgt allerdings auch dafür, dass die Stange beim Hochheben vom Boden weniger nachgibt. Dies kann sich so anfühlen als wäre das Gewicht schwerer als mit einer olympischen Langhantel. Die Powerlifting Langhantel haben oft ein sehr aggressives Knurling.
Technik-Langhantel
Technik-Langhanteln sind leichter und oft kürzer als olympische Langhanteln. Sie wiegen normalerweise 10 kg oder weniger und bestehen aus leichtem Material wie Aluminium. Diese Langhanteln sind perfekt für Anfänger oder für diejenigen, die an ihrer Technik feilen möchten. Mit einer Technik-Langhantel kannst du Bewegungen üben, ohne dich durch das Gewicht der Stange übermässig zu belasten.
Trap Bar (Hex Bar)
Die Trap Bar, auch Hex Bar genannt, hat eine sechseckige Form, in deren Mitte du stehst. Diese Bar wird hauptsächlich für Kreuzheben und Shrugs verwendet. Der Vorteil der Trap Bar ist, dass sie den unteren Rücken entlastet und eine aufrechtere Körperhaltung ermöglicht. Dies macht sie besonders für Anfänger und Menschen mit Rückenproblemen geeignet. Es gibt auch Ausführungen mit verschieden dicken Griffen.
Safety Squat Bar
Die Safety Squat Bar hat eine Polsterung für den Nacken- und Schulterbereich sowie nach vorne ragende Griffe. Zusätzlich sind die Enden so gebogen, dass sich das Gewicht näher am Körperschwerpunkt befindet. Diese Bar ist speziell für Kniebeugen entwickelt worden und bietet mehr Stabilität, während sie den Druck auf Schultern und Handgelenke reduziert. Dies ist besonders nützlich für Leute mit Schulterproblemen, eingeschränkter Schultermobilität oder für diejenigen, die zusätzliche Stabilität bei Kniebeugen benötigen.
Multi-Grip Bar (Swiss Bar)
Die Multi-Grip Bar, auch Swiss Bar genannt, sieht eher aus wie ein Rechteck mit verschiedenen Griffen als eine Hantel. Diese Bar ermöglicht verschiedene Griffvarianten, die unterschiedliche Muskelgruppen ansprechen und die Belastung auf Schultern und Ellbogen reduzieren. Sie ist vielseitig einsetzbar für Übungen wie Bankdrücken, Rudern und Trizeps-Übungen.
Cambered Bar
Die Cambered Bar ist gebogen und verändert den Schwerpunkt der Gewichte. Diese besondere Form hilft, spezifische Muskelgruppen gezielt zu trainieren und das Training zu variieren. Sie wird häufig für Kniebeugen, Bankdrücken und Good Mornings verwendet.
Log Bar
Die Log Bar sieht aus wie ein grosser Zylinder mir zwei Öffnungen und eingeschweissten Griffen. Sie wird hauptsächlich im Strongman-Training, für Übungen wie die Log Press, verwendet. Das Design der Log Bar soll Baumstämme imitieren.
Fazit
Jede dieser Langhanteln hat ihre eigenen Vorteile und kann dir helfen, dein Training zu optimieren. Als Crossfitter ist es wichtig, die richtigen Werkzeuge zu kennen und zu nutzen, um deine Fitnessziele zu erreichen. Egal, ob du deine Technik verbessern, schwerere Gewichte heben oder einfach nur deine Routine variieren möchtest – es gibt die perfekte Langhantel für dich. Durch die Auswahl der richtigen Langhantel kannst du sicherstellen, dass du effizient und sicher trainierst und deine persönlichen Bestleistungen erreichst. Also probiere das nächste Mal im Gym eine neue Langhantel aus und entdecke, wie sie dein Training verändern kann.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.