
Wie lange hält eine Rolle Hook Grip Tape
Hook Grip Tape gehört für viele Crossfitter und Gewichtheber genauso selbstverständlich zum Training wie Chalk oder Lifters. Es schützt die Daumen, verbessert den Grip und macht schwere Lifts erst richtig möglich. Doch kaum jemand denkt darüber nach, wie lange eine Rolle eigentlich reicht – bis sie plötzlich leer ist, mitten in der Woche, und du dir denkst: Was schon wieder leer? Die Haltbarkeit von Hook Grip Tape hängt von mehreren Faktoren ab: deinem Trainingspensum, deiner Technik und allem von der Qualität des Tapes. Und während manche mit einer Rolle zwei Monate auskommen, ist sie bei anderen nach drei Wochen schon Geschichte. Doch wie lange hält eine 4,5-Meter-Rolle realistischerweise? Wovon hängt der Tapeverbrauch ab und warum musst du von der einen Marke häufiger nachbestellen als von der anderen?
Kurz und knapp
Schnell was mitnehmen, ohne Ballast.
- Die Qualität des Hook Grip Tapes ist entscheidend für deinen Verbrauch.
- Eine Rolle Tape kann bis zu 5 Wochen halten.
- Gib dem Tape nach dem Wickeln ein paar Minuten, bevor du loslegst.
Und los geht’s
Wovon hängt der Verbrauch ab
Trainingshäufigkeit: Klar, wer nur zwei- bis dreimal pro Woche trainiert, kommt deutlich länger mit einer Rolle aus als jemand, der fast täglich in der Langhantel steht.
Tape-Stil: Wie du deine Daumen tapest, beeinflusst den Verbrauch stark. Wer das Tape nur in zwei Lagen um die belastete Stelle legt, kommt länger mit einer Rolle aus als jemand, der den gesamten Daumen mehrfach umwickelt.
Tape-Qualität: Hochwertiges Tape hält länger, franst weniger aus und bleibt auch bei viel Bewegung fest am Daumen. Minderwertiges Tape klebt oft schlecht oder verliert seine Haftung mitten in der Trainingseinheit. Was wiederum zu höherem Verbrauch führt, weil man zwischendurch wieder nachtapen muss.
Schwitzen und Grip: Wenn du stark schwitzt oder viel Chalk verwendest, kann es vorkommen, dass sich das Tape schneller löst. Feuchtigkeit ist der natürliche Feind jeder Klebeschicht.
Wie viel Tape braucht man pro Training
Nehmen wir ein realistisches Beispiel, das auf die meisten zutrifft:
- Du tapest beide Daumen
- Pro Daumen verwendest du etwa ca 15 cm Tape
- Das ergibt ca 30 cm pro Tapevorgang
- Pro Rolle sind es 4.5 m an Hook Grip Tape
Klingt zunächst wenig – aber beim vierten oder fünften Training in der Woche merkt man schon, wie die Rolle allmählich kleiner wird.
|
Trainingshäufigkeit |
Verbrauch pro Woche |
Rollenhaltbarkeit |
|
3x Training/Woche |
90 cm |
ca. 5 Wochen |
|
5x Training/Woche |
150 cm |
ca. 3 Wochen |
|
6x Training/Woche |
180 cm |
ca. 2,5 Wochen |
Das gilt natürlich nur, wenn dein Tape die gesamte Trainingseinheit durchhält. Wenn du während des Workouts nachtapen musst, erhöht sich dein Verbrauch erheblich und deine Rolle Tape hält statt drei Wochen plötzlich nur noch anderthalb.
Die Qualität macht den Unterschied
Hier zeigt sich die wahre Qualität eines Tapes. Ein gutes Hook Grip Tape hält dein komplettes Workout über, bleibt an Ort und Stelle und schützt die Haut zuverlässig. Ein schlechtes Tape hingegen löst sich bereits nach dem Warm-Up oder nach den ersten Lifts. Das bedeutet: Du musst mitten im Training nachtapen und das vielleicht nicht nur einmal. Hochwertiges Hook Grip Tape spart dir also nicht nur Nerven, sondern auch Geld.
Wie du die Lebensdauer deines Tapes verlängerst
Selbst das beste Tape kann nur so gut halten, wie es die Umstände zulassen. Mit ein paar kleinen Tricks holst du das Maximum raus.
Saubere, trockene Haut: Tape hält nur, wenn sich kein Chalk oder Schweiss auf der Haut befindet. Wasche und trockne deine Hände kurz, bevor du deine Finger tapest.
Auf Spannung kleben: Wickle das Tape leicht straff um den Daumen, aber ohne die Blutzirkulation abzuschneiden. Zu locker – und es rutscht. Zu fest – und es rollt sich ab.
Kleber aktivieren: Gib dem Tape nach dem Wickeln ein paar Minuten, bevor du loslegst. Durch die Körperwärme aktiviert sich der Kleber und haftet deutlich besser.
Fazit
Wie lange eine Rolle Hook Grip Tape hält, hängt stark von deinem Trainingspensum, deiner Technik und vor allem von der Qualität des Tapes ab. Wer 3-mal pro Woche trainiert, kommt im Schnitt etwa fünf Wochen mit einer 4,5-Meter-Rolle aus – wer fast täglich an der Stange steht, braucht oft schon nach zwei bis drei Wochen Nachschub. Minderwertiges Tape kann den Verbrauch zusätzlich erhöhen, wenn es sich im Workout löst und du nochmals tapen musst. Hochwertiges Hook Grip Tape dagegen hält zuverlässig, spart langfristig Geld und Nerven. Mit sauberer, trockener Haut, richtigem Wickeln und etwas Geduld beim Kleberaktivieren kannst du die Lebensdauer deines Tapes deutlich verlängern.


